Fotos eingestellt

Unter Galerie findet Ihr die Bilder vom letzten Sonntag und endlich auch vom Vorjahr. Viel Freude!

Ergebnisse und Online-Urkundendruck

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern! Ihr und das Wetter waren spitze!
Die Ergebnisse und den Online-Urkundendruck gibt es hier.

Letzte Informationen vor dem Start

Zur Anreise empfehlen wir die Regionalbahn bis Bf. Langebrück (Dresden). Dieser liegt noch in der Tarifzone Dresden. Andere Richtung wäre aus Kamenz kommend, sonst Anschlusszüge nutzen. Von dort zu Fuß oder mit dem Fahrrad sind es ca. 2 km (25 min Fußweg). „Dresdner Str.“ Richtung Gasthaus zur Post, die „Moritzstr.“ (Einbahnstr.) oder „Bruhmstr.“ entlang und über „Steinweg“/“Am Gänsefuß“ zur Zufahrtsstraße „Gänsefuß“ ist die kürzeste Variante. Der ausgeschilderte Wanderweg ist ein Stück länger.

Ab Dresden-Klotzsche sind es 45 min Fußmarsch und nicht ausgeschildert, mit dem Fahrrad aber durchaus zu empfehlen (Priesnitz entlang, „Priesnitztalstr.“ bis „Mittelweg“, dort biegt unser TRAIL ins Gründchen).

Mit Pkw ist die Hofewiese nur über Langebrück und die Zufahrtsstraße „Gänsefuß“ zu erreichen. Bitte bis zu unserem Parkeinweiser fahren und ausschließlich einseitig, entlang des „Gänsefuß“ so parken, dass jederzeit ein großes Einsatzfahrzeug durchkommt. Ein längerer Fußweg zu unserem Startareal ist einzuplanen.

Bitte beachtet, dass wir Euch ausschließlich unbeheizte Zelte und Dachüberstände zur Verfügung stellen können. Duschen sind keine vorhanden.

Zur Verpflegung: wir (Skiklub) bieten Euch leckeren, selbstgebackenen Kuchen als Kuchenbasar an, bei dem der Erlös in Gänze unsererem Kinderbereich zu Gute kommt. Für Läufertee und Apfelstückchen ist auch gesorgt.

Darüber hinaus bietet Euch das Team der Hofewiese heiße und kalte Getränke und Speisen an.

Mit Bildern und Fotos geben wir uns diemal mehr Mühe. Auch vom letzten Lauf werden wir noch einiges einstellen.

Das Organisationsteam wünscht allen einen guten Lauf am Sonntag!

Hinweise zu den morgigen Strecken

Es liegt sehr viel nasses Laub auf unseren Strecken, besonders an manchen Stellen des Hofewiese-TRAIL. Ebenso muss mit matschigen Abschnitten gerechnet werden. Wir bitten natürlich, trotz beinharten Wettkampfes, um fairplay und gegenseitige Rücksichtnahme.

!Achtung! Eine kleine Änderung im Streckenverlauf des Hofwiese-TRAIL. Ansonsten werden die Läufe laut Ausschreibung und Streckenkarten dieser Homepage durchgeführt. Die Änderung führt zu einem ca. 30 m längerem Umweg im Bereich der Gabelung „Kannenhenkel“/“Alte 2“ aufgrund eines Polters, der den Weg versperrt und führt über die „Schneise 11“. (Tip: auf den Streckenkarten kann über den ‚Kartenstapel‘ rechts unten die HikeBike Map aufgerufen werden bzw. über den Kartennamen gelangt Ihr direkt zum Original mit allen Info’s). Es wird deutlich markiert sein und Ihr werdet es gar nicht merken.

Interessant für Kinder, die letztes Jahr schon gelaufen sind: zum Vorjahr haben sich die Strecken geändert. Die 1 km Kinderstreckewird im Uhrzeigersinn gelaufen und nur für die U8 einmal, die 2,3 km Kinderstrecke (wahrscheinl. eher 2,45 km) ist neu und verläuft innerhalb des TRAILs, vorwiegend auf schönen Waldwegen. Ab der Jugend U14 laufen alle den Hofewiese-TRAIL.

Aktuelles zum Lauf

Wir freuen uns nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr nun sehr über die erneut zahlreichen Anmeldungen. Die Online-Meldung ist geschlossen und wir können sogar schon jetzt einen Teilnehmerrekord mit 414 Anmeldungen verzeichnen.

Dazu solltet Ihr Euch natürlich nicht nur zum Start einfinden, sondern auch alle bei nun doch sonnigsten Aussichten unsere schönen Kinderläufe und den nun schon 2. Hofewiese-TRAIL finishen. Wir werden auf jeden Fall alles mit ganz vielen, fleißigen Helfern dafür in Bewegung setzen, dass es Euch mit viel Freude und Spass auch gelingt.

Der Vorjahressieger hat sich auch angemeldet und wird den Pokal sicher verteidigen wollen. Genau genommen gibt es Neue. Also strengt Euch an! Auch die neu gestalteten Kindermedaillen lohnen den ganzen Einsatz.

Nachmeldungen sind am Sonntag (übermorgen!) von ungefähr 8.00 bis 10.15 Uhr gegen eine kleine Nachmeldegebühr noch möglich.

Meldelisten gibt es bei http://baer-service.de .

Weitere Informationen folgen.

62. Herbstwaldlauf Dresdner Heide

!Achtung! Termin: 10. November 2019

Dieses Jahr findet der Herbstwaldlauf einmalig etwas später statt, geschuldet durch die Ferien und den dadurch anders terminierten Dresden-Marathon.

Die Anmeldung ist bei Bär-Service bereits möglich.

Achtet dabei bitte auf die Altersklasseneinteilung, um entsprechend, auch für die SRL, gewertet zu werden. Wer darauf keinen Wert legt und eher kürzer oder lieber länger den Hofewiesen-Trail genießen möchte als vorgesehen, ist natürlich auch herzlich willkommen und reiht sich dann in der offenen Volkslaufliste ein.

Vor dem Start am Sonntag noch ein paar Hinweise …

Das Meldebüro für die Startnummernausgabe und Nachmeldungen wird gegen 9.30 Uhr öffnen.

Ein wichtiger Hinweis: es sind nur sehr begrenzte Parkmöglichkeiten an der Hofewiese vorhanden. Für die gesamte Zufahrtstraße 'Gänsefuß' besteht Parkverbot! Ein Ausweichplatz ist nicht realisierbar. Deshalb bitte mit ÖPNV oder dem Fahrrad anreisen, bzw. sich zeitig genug in Langebrück eine Parkmöglichkeit suchen, damit unnötiger Ärger vermieden werden kann. Als Läufer sind wir doch gut zu Fuß.

Der Witterung und Jahreszeit entsprechend gestalten sich die Laufstrecken. Achtet bitte aufeinander und nehmt Rücksicht, gestaltet einen fairen Wettkampf.

Zum Umziehen und Sachen ablegen sind offene Zelte vorhanden. Die Biergartenmöbel des Biergarten sind dafür nicht nutzbar! Eine "Gardarobe" bieten wir nicht an. Die große Wiese darf diesmal aufgrund des nassen Zustandes ebenfalls nicht genutzt werden. Wir rücken ein bisschen zusammen.

Es gibt keine Duschmöglichkeit. Aufgrund des großartigen Zuspruchs wird die Toilettensituation sicher etwas angespannt werden. Nutzt den späten Start. Im direkt angrenzenden Wald finden die Kinderläufe statt!

Ein umfangreiches Imbissangebot wird durch den Biergarten Hofewiese, auf dem sich das Start- und Zielareal befindet, sichergestellt. Denkt an den Verzehrbon, als Abriss auf dem Quittungsteil der Startnummer (ab 18 J.). Zusätzlich bieten wir selbstgebackenen Kuchen an, der dem Kinderbereich des Skiklub zugute kommt.

Im gesamten Biergartenareal der Hofewiese sind mitgebrachte Speisen und Getränke nicht gestattet.

Die "Strecken" sind auf dieser HP umfangreich berschrieben u verlinkt. Nutzt dies bitte.

Als besonderes Highlight für die Nordic Walker wird ihre Strecke entlang mehrerer Sehenswürdigkeiten nach den einmalig historischen Wegzeichen der Dresdner Heide geführt. Ein Tracking wird empfohlen.

Bis morgen in voller Vorfreude

Bald ist es soweit…

am Sonntag erfolgt der erste Start mit unseren Kleinsten um 11 Uhr.

Mit zwei tollen Nachrichten:

Die Kinder können sich wieder auf Finishermedaillen freuen

                       und

für die Erwachsenen-Altersklassen wird sich an der Startnummer ein Verzehrbon i. H. von € 1,- befinden.

Abtrennbar vom Quittungsabschnitt der Startnummer kann der Bon für Speisen des Hofewiese-Biergarten an den Imbissständen eingelöst werden.

Bitte!

...beachtet, dass unsere Veranstaltung auf dem Gelände eines Biergartens mit all seinen Annehmlichkeiten bis hin zur Strombereitstellung stattfindet. Ein Start mitten in der Heide mit den Kinderläufen und interessanten sowie anspruchsvollen Laufstrecken in unmittelbarer Nähe, wäre sonst nicht möglich.

Da ist es selbstverständlich, dass im Areal der Hofewiese mit seinem schönen Biergarten kein Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken erfolgt. Achtet bitte darauf, ebenso dass der direkte Biergartenbereich nicht als Ablage für Sachen dient. Besuchern außerhalb unserer Veranstaltung muss ebenso eine freudige Rast ermöglicht werden.

Den Kuchenbasar wird es auch dieses Mal wieder, neben Tee und Äpfeln für die Läufer geben. So muss niemand leiden.

Wir danken für Euer Verständnis

Jippie juhu

Die Anmeldung ist offen.